Ja wirklich, es sieht gut aus, ich denke wir können im Herbst verreisen! Ich kann die Hotels nicht mehr lange hinhalten und bin deshalb froh, wenn Anmeldungen bald eintreffen. Alle Infos zu den Reisen gibts in der Rubrik Reisen, anmelden geht am einfachsten auf ks@kathrinseverin.ch.
Nun will ich also etwas schwärmen:
Zuerst zur Toscana – das ist eine lange Liebesgeschichte: Vor dreissig Jahren war ich zum ersten Mal im Borgo Gallinaio, danach über viele Jahre immer wieder. Und nach einer langen Pause bin ich nun ganz glücklich wieder dort gelandet. Es ist ein Agriturismo wie aus dem Bilderbuch, mitten im Steineichen- und Ebbeeribaumwald, umgeben von Olivenbäumen, mit nächtlichen Wildschweinbesuchen und Nachtigallengesang. Nach einigen Tagen wechseln wir nach San Gimignano – ein Bijoux das viele zu kennen glauben. Aber beim Skizzieren, beim nächtlichen Gassenbummel oder bei der morgendlichen Entdeckungstour – da haben wir die Stadt für uns. Das ist herrlich! Mein Leporello Skizzenbuch auf youtube erzählt von dieser Woche, zu finden auf youtube/ Kathrin Severin Leporello Skizzenbuch Toscana Für diese Reise kann man sich noch anmelden, gerne per mail auf ks@kathrinseverin.ch.


Dann die Provence
… c`est une autre histoire… aber auch so eine alte Geschichte. Vor dreissig Jahren wohnte ich mit meinen Gruppen jeweils in einem alten mas, einer ehemaligen Seidenraupenzucht – temps passées. Heute lieben wir es komfortabler, in der Hostellerie Provencale wohnen wir zentral nahe der Place aux Herbes. Uzès ist für mich das idealbild einer südfranzösischen Kleinstadt, zauberhaft zum Skizzieren, Flanieren, zum Einkaufen auf dem Markt. Unterhalb der Stadt tauchen wir ein in die Natur des Vallée de l`Eure. Und den Pont du Gard skizzierend erleben – eintauchen in die Geschichte, in Spiegelungen und le sud, das ist einfach wunderbar. vimeo.com/kathrinseverin/Uzès


Paris, vraiment!
Nach meinen Paris-Monaten im Winter 18/19 stand bereits fest: da muss ich wieder hin um meine Lieblingsskizzierplätze mit anderen zu teilen. Ich freue mich auf unser Hotel am Montmartre (Zimmer mit Stadtblick – das brauchen wir!) und auf die Entdeckungstouren durch die Stadt. Wir sitzen skizzierend in typischen Kaffees, am Ufer der Seine, in den Parks. Wir entdecken verwunschene Plätze und Gassen, bestaunen nebst anderem das Musée Rodin und den Palais Garnier. In jedem Fall ist die Pariswoche ein Kontrastprogramm zu den beiden anderen Herbstreisen. Paris ist inspirierend, zauberhaft, wunderschön. Und wie alle Grossstädte kann Paris überfordern, kann verwirrend und anstrengend sein. Dann machen wir Pause, trinken Apéro, flanieren im Park – und geniessen einfach die Atmosphäre – c`est une aventure! Ein Leporello vom Palais Garnier in Paris ist ab Juli auf vimeo zu sehen. Oder bei mir im Atelier – einfach vorher anmelden auf ks@kathrinseverin.ch


Bad Ragartz
…da habe ich einen Tipp: unbedingt hingehen, sich Zeit nehmen, wenn möglich den Besuch bei schönem Wetter planen und mein Werk Tri Colore am Vormittag bestaunen – dann ist das Licht am intensivsten. Und danach zu Fuss oder mit dem Postauto das alte Bad Pfäfers besuchen um die Ausstellung der kleinen Skulpturen zu sehen. Und nach dem Zvieriplättli im alten Bad sich im Grand Resort auf Terrasse einen Apéro gönnen. Das ist wie Ferien! kathrinseverin.ch und badragatz.ch

Ach ja, à propos Ferien: Portugal!
Nach 10 Tagen in Portugal hatte ich richtig Mühe hier wieder Fuss zu fassen. Natürlich habe ich unterwegs viel skizziert – aber mein A4 Leporello auf Vimeo ist an zwei Maltagen inmitten von fast 500 Olivenbäumen entstanden. Total im im Gjätt usse, auf der Quitna do Capa Rota, in der Nähe von Castelo Branco. (googeln…) Das Portugal-Leporello wird bald auf vimeo zu sehen sein.



Val Roseg
Nun bin ich also auf dem Weg ins Val Roseg, neugierig auf meine tollen Malerinnen und Maler, neugierig aufs Wetter, neugierig ob es auch dieses Jahr wieder so fantastisch schön wird da oben. Und ich freue mich aufs Hotel Roseg-Gletscher und nehme mir vor das fantastische Kuchenbuffet zu meiden. ( …das wir nicht klappen.)
Übigens: Soviel ich weiss ist vom 12. bis 18.6. die Suite im Hotel noch frei – falls also noch jemand mit Begleitung obersuperspontan wäre… (hotel-roseg-gletscher.ch)
Ich melde mich wieder im Juli mit Neuigkeiten zu den Herbstreisen – mal schauen wie die Welt dann aussieht.
Herzliche Grüsse
Kathrin Severin
Wunderschön ist dein Kunstwerk Tri Colore! Wir haben es in Bad Ragaz bestaunt. Obwohl noch mit kleinen Regentropfen besprüht, gab es das Licht wunderbar wieder! Herzliche Gratulation, liebe Kathrin und eine gute Zeit im Rosegtal,
Maja und Toni