Luuter Fröid!

… Also, das muss ich schnell erzählen: Letztes Wochenende durfte ich die ersten beiden Konzerte von Klosters Musik geniessen. Was kann es Schöneres geben, als Musik so direkt zu zeichnen? Es war einfach wunderbar! Voilà, ein paar Ausschnitte aus meinem Leporello-Buch. Mehr davon wird an meiner Atelierausstellung im Dezember zu sehen sein.

Kunst im Ofen:

Als Dankeschön für all die lieben und interessierten Besucherinnen und Besucher hier noch ein Erinnerungsfoto von der Ausstellung. Meine kleinen Seilobjekte sind ca. 25 cm hoch und passten perfekt auf das board im Sulzerareal in Winterthur. Einige Shells haben sogar ein neues Zuhause bei Kunstliebhabern gefunden.
Kunst im Ofen findet jeden ersten Samstag im Monat statt, immer nur von 14 bis 20 Uhr, immer nur einen Tag lang. Und immer mit sechs verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern. Weitere Informationen zu dieser tollen Veranstaltung: kunstimofen.art

So, das wars schon – ich muss jetzt packen. Morgen wird der Koffer aufgegeben und am Dienstag gehts los – ich freue mich auf Indien! Im September melde ich mich dann mit ein paar Skizzen zurück!

Übrigens: Mich gibts auch auf Instagram als kathrin.severin.1

Bis dänn, mit herzlichen Grüsse
Kathrin Severin

Äntli!

Endlich komme ich dazu, ein paar gezeichnete Eindrücke der letzten Wochen und Monate zu zeigen. Es sind malerische Berichte von privaten Abenteuern und von Reisen mit meinen wunderbaren Malgruppen. Ein Blick zurück und ein Blick nach vorne, schön nach Monaten geordnet: Vill Vergnüege!

Januar und Februar 2023:
Erinnerungen an Laos und Kambodscha:


Von der Asienreise hatte ich bereits etwas berichtet. Die Erinnerungen bleiben wach, auch Dank der vielen Skizzen. Sie Inspirieren mich immer wieder zu malerischen Umsetzungen. Diese Skizzen zeige ich dann im Dezember an einer Ausstellung in meinem Atelier.

Im März konnte ich an der Ausstellung ” Das kleine Format ” in Zollikon teilnehmen, u.a. mit meiner, gar nicht kleinen, transparenten, spiegelnden Installation im Park:


April:
Verführerisches Paris
Anregungen, Inspirationen, und unzählige Motive: Die Malwoche in Paris war fantastisch. Neugierig zog meine wunderbar zusammengewürfelte Gruppe zeichnend durch die Stadt. Wir haben viel gestaunt und gelacht – und wunderbar gegessen. Meine Paris-Fans haben ganz persönliche, gezeichnete und gemalte Tagebücher mit nach Hause nehmen können. Ich bin sicher, dass alle glücklich und zufrieden an diese etwas anstrengenden und ziemlich verregneten Tage zurückdenken. Hier ein einige meiner Skizzen:

Italien im Mai
Bei untypisch nasskaltem Wetter habe ich neue Städte und Landschaften kennen gelernt, wunderbare Konzerte gehört, fantastische Museen besucht und natürlich viel gezeichnet. Gerne wäre ich überall länger geblieben, hätte mich und die Zeit vergessen und noch mehr kleine, endlose Leporellos mit Eindrücken und Erinnerungen gefüllt.


Juni:
Bergfrühling im Rosegtal im Juni
Im Val Roseg hatten wir viel Zeit zum Sein und Sehen. Zeit zum Wandern und Zeit zum Malen und Zeichnen. Die faszinierende Landschaft veränderte sich ständig. Zugegeben – ich bin ein Fan vom Val Roseg und vom Hotel Roseggletscher. Deshalb sind wir vom 8. bis 14. Juni und vom 16. bis 22. Juni 2024 wieder im Bergparadies. Ab sofort können Plätze reserviert werden. Meine Skizzen zeigen den Blick ins Tal immer wieder neu. Das macht so viel Spass!

Manchmal malten wir im Wald, zmitzt im grüenrootblaugääle Paradies.

Kunst im Ofen im August:

Am Samstag, 5. August zeige ich von 14 bis um 20 Uhr neue Werke. Kunst, Ausstellung und Apéro, gute Gespräche – alles an einem Tag. Ich freue mich auf viele neugierige Besucher an diesem Tag im Sulzerareal in Winterthur. Weitere Informationen zu diesem besonderen Anlass: kunstimofen.art

Indien im August:

Das wird ein Abenteuer! Ich reise am 8. August, zuerst beteilige ich mich an einem Trecking in Ladakh. Bitte kollektiv die Daumen drücken, dass ich trotz Anstrengung und Höhe ein paar Zeichnungen zustande bringe. Anschliessend folgt eine Reise “im Unterland”, von Dehli nach Varanasi. Ich freue mich!

Im September – die Provence geniessen!
Vom 17. bis am 24. September wohnen wir in Uzès in der bezaubernden Hostellerie Provencale. Wir zeichnen und malen in der Altstadt, in den Gassen und auf der Place aux Herbes. Oder im vallée de l`Eure und an der Pont du Gard. Ein Zimmer für ein bis zwei Personen ist noch frei! Wer kommt mit? Auch Begleitpersonen die nicht mitmalen sind herzlich willkommen.


Vorschau Lichtspektakel Weiertal
Am Donnerstag, den 9. November ist Vernissage im Kulturort Weiertal – ich bin mit dabei!

Vorschau Atelierausstellung
Im Dezember zeige ich in meinem Atelier während vier Tagen Reiseskizzen aus dem Jahr 2023. Wenn neben allen Skizzen noch Platz im Atelier ist, zeige ich auch neue Arbeiten, die 2023 im Atelier entstanden sind.

Atelier mieten
Wie man sieht, bin ich viel unterwegs. Deshalb vermiete ich meinen schönen Raum, der ist gut für Ausstellungen oder für Retreats und Sitzungen eignet. Unterlagen und Infos sende ich gerne per Mail: ks@kathrinseverin.ch

Ausblick 2024
Die Malreise ins Engadin werde ich auch im Juni 2024 wieder anbieten. Weitere Reisen sind in Planung… ich freue mich jetzt schon auf alles Neue!

Bis bald, am 5. August bei “Kunst im Ofen” im Sulzerareal!
Herzliche Grüsse
Kathrin Severin

Södeli…

… sagte meine Mutter jeweils, wenn etwas erledigt war. Aber Södeli stimmt noch nicht ganz, denn das allerletzte Seminar in diesem Jahr beginnt erst übermorgen Samstag.
Und es sind noch Plätze frei. Wer macht mit? Ganz spontan? Wer möchte, kann sich superkurzfristig hier noch anmelden.

Ausstellung

Am 17. Oktober ist Vernissage in Wil / SG. Ich zeige Zeichnungen meiner Serie Netzwerke und Bindungen. Die Gruppenausstellung mit dem Titel “Kunst Lockt” in der historischen Lokremise Wil ist vom 17. Oktober bis 1. November 2020 geöffnet, jeweils Freitag und Samstag von 10 – 20 Uhr sowie an Sonntagen von 10 – 17 Uhr.
Am Sonntag, 25. Oktober bin ich in der Ausstellung anzutreffen und spreche dann um
16 Uhr über meine Arbeiten. Auch am Samstag, 31. Oktober bin ich in der Lokremise.
Ich freue mich auf neugierige Besucher.
Genaue Infos finden sich auf meiner Kunst-Webseite www.kunst.kathrinseverin.ch

Und suscht…

… informiere ich im nächsten Blog über meine Pläne fürs 2021. Eines habe ich bereits beschlossen:: Ich werde kein gedrucktes Programm versenden fürs 2021. Aber mit diesem Blog und auf meinen Internetseiten kathriseverin.ch und kunst.kathrinseverin.ch werde ich laufend die neuesten Informationen veröffentlichen. Und auf vimeo.com/kathrinseverin gibts immer wieder Filme von meinen Leporello-Skizzenbüchern zu sehen. Ich bin soeben dabei, meine Soglio- und Ticino-Leporellos dafür vorzubereiten.

Was ich schon weiss: Vom 20. bis 26. Juni 2021 findet wieder eine Malwoche im Val Roseg statt. Es sind nur noch vier Plätze frei.

Und ich werde mit einer Gruppe in Paris skizzieren, das genaue Datum steht noch nicht fest- tja… – eventuell im April? Da könnte man sich provisorisch einen Platz reservieren, sozusagen als Absichtserklärung. So kann ich das Datum der Reise koordinieren zwischen den Teilnehmern, dem Hotel, Madame Severin und Monsieur Corona.

Und dann möchte ich natürlich nach Uzès, in die Toscana, ach und furchtbar gerne in die Bretagne und unbedingt nach Irland … und da wäre noch dieses Schlösschen mitten in Frankreich mit dem schönen Teich… und nach Soglio müsste ich auch unbedingt noch einmal…

Ist es möglich dass ich zimmlifescht Reise-Entzugs-Erscheinungen habe?

Aber keine Angst, ein paar Seminare im Atelier haben dann schon auch noch irgendwo Platz im Zweituusigeinezwänzgi.

Ich melde mich bald mit weiteren Infos.
Bis dànn, mit herzlichem Gruss
Kathrin Severin